top of page
21:30 „Offenbar bist du es nicht“ von Vsevolod Lisovsky und Konstantin Shavlovsky
21:30 „Offenbar bist du es nicht“ von Vsevolod Lisovsky und Konstantin Shavlovsky

So., 30. Juni

|

Kulturzentrum GOROD

21:30 „Offenbar bist du es nicht“ von Vsevolod Lisovsky und Konstantin Shavlovsky

Die Anmeldung ist geschlossen
Siehe andere Veranstaltungen

Zeit und Ort

30. Juni 2024, 21:30 – 22:30

Kulturzentrum GOROD, Arnulfstraße 197, 80634 München

Über die Veranstaltung

Es ist schwer, sich widersprüchlichere Phänomene vorzustellen als Poesie und Theater. Dies liegt an den Besonderheiten der poetischen Sprache, die auf autorengelesenen Interpretationen basiert. Wichtige Ausnahmen sind hier Slam-Poetry, Liedermacherei und andere Formen des persönlichen Ausdrucks des Wortes in Aktion, Autorenperformances, die deshalb als separate Genres hervorgehoben werden. Wenn es jedoch um avantgardistisches, sprachliches Schreiben geht, gestaltet sich die Arbeit damit in theatralischer Form mindestens problematisch.

Mit dem Beginn des umfassenden russisch-ukrainischen Krieges erwies sich für viele das Schaffen poetischer Äußerungen in russischer Sprache sowie das Lesen russischsprachiger Poesie als problematisch. Ein gängiges Thema wurde die Diskussion über die Dekolonisierung des Denkens und Schreibens. Paradoxer-, aber auch erwartbarerweise, haben anderthalb Jahre Krieg den Effekt einer poetischen Lawine, eines wahren Stroms russischer Poesie geschaffen.

„Offenbar bist du es nicht“ schlägt vor, die Texte der Jahre 2022-2023 auszuschweigen. Das Stück wird von einem poetischen Libretto begleitet, das von Polina Barskova und Konstantin Shavlovsky zusammengestellt wurde. Wir hoffen, dass diese Handlung des performativen Schweigens zu einer wichtige Etappe in der Diskussion über die Möglichkeiten und Grenzen des poetischen Schreibens während des Krieges wird.

Teilen

bottom of page