SAMSTAGSSCHULE
Über die Schule
Ausbildung
Die Samstagsschule ist eine ergänzende Bildung für Kinder und Jugendliche. Wir arbeiten seit 26 Jahren mit Kindern. Jeder Lehrer hat sein eigenes, originelles Programm, das unter Berücksichtigung der Zweisprachigkeit der Kinder entwickelt wurde. Wir gestalten unseren Lehrplan so, dass jeder Fachunterricht effektiv ist und gleichzeitig das Kind nicht unter Druck setzt, sondern im Gegenteil das Interesse an Neuem weckt. Neugier, geistige Wachsamkeit und Vorstellungskraft werden gefördert :)
Gemeinschaft
Die Samstagsschule ist eine Gemeinschaft für Kinder und Erwachsene. Dies ist nicht nur ein Ort, an dem ein Kind lernt, hier treffen wir Freunde, nehmen an den Schulferien teil, gehen gemeinsam auf Ferienlager und Klassenfahrten, trinken Tee und essen die besten Kuchen Münchens.
Entwicklung
Die Samstagsschule bietet eine angenehme und sich entwickelnde Atmosphäre. Schüler der GOROD-Schule nehmen an Konzerten, Wettbewerben, Klassenfahrten und Camps teil und lernen, eigene literarische Texte zu verfassen und zu schreiben. Wir versuchen, flexible interdisziplinäre Programme zu schaffen, damit jeder interessiert ist.
Multinationalität
An der Samstagsschule unterrichten wir vier Muttersprachen, erweitern deren Angebot und sind offen für Neues. Das GOROD Kulturzentrum organisiert und unterstützt gemeinsam mit MORGEN e.V. die Arbeit von mehr als 90 verschiedenen Landesgruppen.
Schulbedingungen
Vertragsschließung
Der Vertrag gilt für ein Studienjahr und verlängert sich NICHT automatisch, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist. Die Rekrutierung der Kinder in Bildungsgruppen erfolgt bis Anfang Oktober; nach Gruppenbeginn ist der Beitritt nur in Absprache mit der Lehrkraft und dem Schulleiter möglich – gemeinsam mit Ihnen legen wir fest, wie angenehm es für Sie sein wird das Kind in den Bildungsprozess zu integrieren.
Probestunden
Wenn Ihr Kind ein oder zwei Unterrichtsstunden besucht hat und sich dann entschieden hat, nicht weiter teilzunehmen, dann schulden Sie uns nichts! Die ersten beiden Unterrichtsstunden werden nur bei Vertragsabschluss vergütet. Die Vereinbarung muss spätestens vor Beginn der dritten Unterrichtsstunde unterzeichnet werden.
Bezahlung für den Unterricht
Die Teilnehmer zahlen eine einmalige Anmeldegebühr von 20 € und zahlen monatliche Gebühren für die Teilnahme an den Kursen. Bei der monatlichen Zahlung handelt es sich um einen Festpreis, der nicht von der Anzahl der Kurse im jeweiligen Monat abhängt. In manchen Monaten stehen weniger Kurse im Kalender, in anderen mehr. Versäumte Unterrichtsstunden eines Kursteilnehmers führen nicht zu einer Minderung des Entgelts. Zahlungen für die Teilnahme an jährlichen Kursen erfolgen in elf gleichen Raten per Banküberweisung, die jeweils am 20. eines Monats vom Konto abgebucht wird.
Rabatte
Bei 2 oder mehr Kindern aus der gleichen Familie wird für jedes Kind eine Ermäßigung von 5 € pro Kurs gewährt. Für alleinerziehende Mütter und Väter ist zusätzlich ein Rabatt von 5 € möglich.
Wie melde ich mich für Kurse an?
01
02
Probestunde nehmen
Wählen Sie die Klasse aus, für die Sie sich interessieren, und melden Sie sich an.
Nehmen Sie an einer Probestunde teil
Nachdem Sie das Anmeldeformular ausgefüllt haben, kommen Sie zu einer Probestunde.
Sie brauchen nicht auf eine Bestätigung zu warten.
03
Vertrag ausfüllen
Wenn Sie den Unterricht mögen, füllen Sie den Vertrag aus
04
Holen Sie sich Ihr Exemplar des Vertrags
Sie können Ihr Exemplar des Vertrags in der nächsten Unterrichtsstunde bei Ihrem Lehrer abholen oder im Raum 1.07 zum Schulleiter gehen.
Yulana Abraschova
-
Wie funktioniert die Anmeldung?Eine Anmeldung ist zweimal im Jahr möglich: im Juni und im September. Die konkreten Anmeldefristen geben wir auf unserer Webseite und über Social Media bekannt. In unserem Angebot finden Sie detaillierte Informationen zu allen Kursleitern für das Kinderprogramm, sowie den Lehrinhalten, der Zahlungsweise und Anmeldung.
-
Wie funktioniert die Bezahlung?Eine Auflistung aller Anmeldekosten für die Kurse ist unserem Vertrag zu entnehmen. Hier werden auch Vergünstigungen und Zahlungsweise näher erläutert. Die Zahlung der Kurskosten ist monatlich fällig und wird für 11 Monate im Schuljahr berechnet (von September bis Juli bzw. von Oktober bis August). Sollte die Anmeldung zu einem späteren Zeitpunkt (nach Oktober) erfolgen sein, so gilt die Fälligkeit ab dem Monat der Anmeldung bis August. Bei Fragen zur Zahlungsweise wenden Sie sich jederzeit an uns!E-Mail: info[at]city.deTel. / WhatsApp: 0157/39679257Ansprechpartner: Ilja Galle
-
Wie kann ich meinen Vertrag aufkündigen?Die Vertragsdauer gilt für ein Schuljahr. Die Kündigungsfrist beträgt 2 Monate für den Ergänzungsunterricht (Schulkinder) und 1 Monat für Spielgruppen (Kleinkinder). Eine Kündigung des Vertrags soll per Email an uns erfolgen (info[at]gorod.de). Bitte informieren Sie ebenso den Kursleiter über Ihre Entscheidung! Das Kind kann dann noch bis zum Vertragsende den Unterricht besuchen.
-
Welche Kurse sind für mein 11(2-18)-jähriges Kind geeignet?Unser geschäftigster Tag ist der Samstag. Wir unterstützen Sie gerne beim Zusammenstellen einesvStundenplans für weitere Geschwister. Es findetvauch unter der Woche Kurse statt, wobei die Gruppen auf Nachfrage gebildet werden. Bei allen Fragen zum Thema Stundenplan wenden Sie sich bitte an Julana Abratschjowa(Tel.: 0162/1862899)
-
Ich habe da noch eine Frage...Rufen Sie Ilja oder Julana an :)